- Exklusivrecht
- Ex|klu|siv|recht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Exklusivrecht — Ex|klu|siv|recht, das (bes. Verlagswesen): alleiniges Recht an, auf etw., bes. auf Veröffentlichung von etw. * * * Ex|klu|siv|recht, das (bes. Verlagswesen): alleiniges Recht an, auf etw., bes. auf Veröffentlichung von etw … Universal-Lexikon
Flughafen Kukës — Shaikh Zayed International Airport … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Gesellschaft des Brasilienhandels — Die Allgemeine Gesellschaft des Brasilienhandels (port.: Companhia Geral do Comércio do Brasil) war eine Handelskompanie, die per Dekret des portugiesischen Königs Johann IV. am 10. März 1649 gegründet und am 1. Februar 1720 durch die… … Deutsch Wikipedia
Auguste Poulet-Malassis — Portraitzeichnung von 1884 Auguste Poulet Malassis (* 16. März 1825 in Alençon; † 11. Februar 1878 in Paris) war ein französischer Buchverleger. Er ist vor allem als Verleger Charles Baudelaires bekannt. Auguste Poulet Malassis stammte aus einer… … Deutsch Wikipedia
Bank von Frankreich — Banque de France … Deutsch Wikipedia
Banque de France — Banque de France … Deutsch Wikipedia
Biopiraterie — Der Begriff Biopiraterie bezeichnet laut dem American Heritage Dictionary die kommerzielle Weiterentwicklung natürlich vorkommender biologischer Materialien, wie zum Beispiel pflanzliche Substanzen oder genetische Zelllinien, durch ein… … Deutsch Wikipedia
CGB — Logo des CGB Der Christliche Gewerkschaftsbund (CGB) ist ein Dachverband von 16 Berufsverbänden mit ca. 280.000 Mitgliedern [1]. Die einzelnen Berufsverbände des CGB bezeichnen sich selbst als Gewerkschaft Er ist der drittgrößte… … Deutsch Wikipedia
Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Fabergé-Ei — Moskau Kreml Ei/Ei mit Mariä Entschlafens Kathedrale (1906) Als Fabergé Eier werden Schmuckgegenstände in Form von Ostereiern bezeichnet, die von Carl Peter Fabergé (oder besser seiner Werkstatt) in St. Petersburg zwischen 1885 und 1917… … Deutsch Wikipedia